Die großen Gaming-Plattformen im Vergleich

Die großen Gaming-Plattformen im Vergleich

Wenn Sie gerne am PC Ihre Lieblingsspiele zocken, sind Ihnen die gängigen Gaming-Plattformen mit Sicherheit ein Begriff. Beginnend von „Steam“ über „Origin“, „GOG Galaxy“ und „Uplay“ haben Sie die große Auswahl und einige zusätzliche Alternativen zur Plattform „Steam“. In unserem großen Vergleich sehen wir uns die vier Plattformen näher für Sie an.

Steam
Diese Plattform gilt als ultimative Gaming-Plattform schlechthin und genießt unter den Gamern die absolute Vorreiterherrschaft. Steam ist mit Abstand der größte Gaming-Dienst, der verfügbar ist und zählt auch eine große Kundenzahl und ein ausführliches Spieleangebot. Der Betreiber der Plattform ist der Software-Entwickler Valve. Valve hat sich mit Spielen wie:
• Counter Strike
• Half Life
• Team Fortress
• Portal
einen guten Namen in der Gaming-Szene gemacht. Es ist nicht verwunderlich, dass es mittlerweile dazu gekommen ist, dass fast alle Publisher, ob groß oder klein, Steam als Verkaufskanal, als Service-Plattform oder als Copyright-Schutz verwendet.
Neben fertigen Games bietet Steam auch die Möglichkeit, Early-Access-Zugänge zu einer Vielzahl an Titeln zu erhalten, die noch im Entwicklungsstadium sind. Somit dient Steam als Ort des Austausches für umfangreiche Mods. Somit kann man sagen, dass Steam beinahe alle Eventualitäten abdeckt, die ein Gamer verlangen und sich wünschen kann. Bis auf EA-Titel, die auf Steam fast gar nicht vorrätig sind, kann ein Gamer sich vollauf austoben und das zahlreiche Angebot für sich nutzen.
Steam bietet Ihnen als Gamer nicht nur ein breites Spektrum an PC-Spielen an, sondern Sie können auch eine sehr gute Auswahl an Titeln für Ihren MAC OS X genießen. Ferner haben Sie eine große Auswahl an der Linux Distribution Steamplay, die eigens vom Hersteller Valve konzipiert worden ist. Die Auswahl beschränkt sich jedoch auf kleinere Independent-Spiele. Die großen Titel sind fast ausschließlich für Windows im Angebot.

Die Vor- und Nachteile von Steam
Mittlerweile können Sie einen Großteil der verfügbaren PC-Spiele ohne eine Online-Aktivierung gar nicht mehr spielen. Bedauerlicherweise gilt dies auch für Titel, die Sie im Handel erwerben können. Nach dem Aktivieren des Codes über die Plattform Steam ist es jedoch häufig möglich, das jeweilige Spiel auch im Offline-Modus zu zocken. Allerdings sind Sie auch im Offline-Modus verbindlich an Ihren Steam-Account geknüpft. So lassen sich auch diese Spiele ausschließlich nach einer Anmeldung bei Steam starten und spielen.
Wurde ein Spiel erstmal mit Ihrem Steam-Account verknüpft, können Sie es im Nachgang auch spielen. Ein weiterer Vorteil von Steam ist, dass Ihre Titel, die Sie erworben haben, permanent in Ihrer Steam-Spielebibliothek gespeichert werden. Dies gilt auch dann, wenn das jeweilige Spiel aktuell nicht auf Ihrem Rechner installiert sind. Sie müssen sich Steam wie eine Cloud vorstellen.
Wenn Sie ein Spiel aus der Bibliothek zum erneuten Mal installieren möchten, können Sie den Titel zur Gänze über den Steam-Server downloaden. Wenn Sie In-Game-Käufe tätigen, so laufen auch diese zur Gänze über die Steam-Plattform. Sie können Ihre Spieleeinkäufe bequem mittels:
• Kreditkarte
• Paypal
• Sofortüberweisung
• PaySafeCard
• Steam Guthaben
• GOG Galaxy
bezahlen.

GOG Galaxy
Unter GOG können Sie sich „Good Old Games“ vorstellen. Der Name macht den jeweiligen Spielen alle Ehren und ist Programm. Die Plattform stammt aus der entwicklungstechnischen Feder vom polnischen Entwickler CD Project Red. Dieser ist den meisten Gamern bestimmt durch die „Witcher“-Serie ein namhafter Begriff. Das Spieleangebot von GOG fällt deutlich geringer aus als vom großen Giganten Steam. Zu erwähnen wäre auch, dass große Publisher GOG aufgrund seines fehlenden Kopierschutzes tendenziell meiden. Diese bieten jedoch ältere Spiele über die Plattform GOG an. Die aktuellen Spiele stammen hingegen eher von kleineren Entwicklern.
Spieler, die gerne GOG nutzen, können sich neben Windows-Spielen auch über Spiele für Linux und Mac OS X freuen. Das definitive Aushängeschild, welches „The Witcher 3. Wild Hunt“ heißt, ist ausschließlich für Windows-PCs verfügbar. Bezahlen können Sie Ihre Spiele und In-Game-Käufe bei GOG wie folgt:
• Kreditkarte
• PayPal
• Sofortüberweisung
• PaySafeCard

Vor- und Nachteile von GOG Galaxy
Grundsätzlich befindet sich der Dienst GOG noch immer in den Kinderschuhen und laut offiziellen Quellen existiert dieser Dienst bislang nur als Beta-Version. Wichtige Community-Funktionen sind immer noch in der Entwicklungsphase und werden nur nach und nach optimiert. Wenn GOG fertig programmiert sein wird, soll GOG ähnliche Features wie die Konkurrenz bieten.

Origin
Wenn wir von der Plattform Origin sprechen, meinen wir eine Vertriebs- und Kopierschutzplattform vom Publisher EA. Entsprechend aufwändig gestaltet sich das Angebot. Neben EA-Games wie:
• Star Wars Battlefront
• Dragon Age
• FIFA
• Need for Speed
bietet EA auch noch andere Titel an. Zu den mitunter wichtigsten Partnern von EA zählen:
• Ubisoft
• Square Enix
• Sega
diese Konzerne bieten zumindest partiell ihr Portfolio über die Plattform Origin an. Das Origin-Angebot hinsichtlich EA-Spiele ist jedoch nicht komplett. Viele der älteren Titel sind über Origin nicht mehr erhältlich, da der Publisher inzwischen seinen Supportdienst dafür eingestellt hat. Zusammenfassend kann man sagen, dass für Origin deutlich weniger Spiele erhältlich sind als für Steam.
Zum breiten Spektrum an Spielen für Windows ist auch die Auswahl an Titeln, die mit Mac OS X kompatibel ist, wesentlich kleiner. Gleich, wie bei anderen Plattformen, fehlen auch bei Origin die wirklich Hardware-hungriges Game. Diese Games ziehen viel Leistung vom PC. Immerhin wird „Die Sims 4“ noch für Apple-Computer angeboten.

Vor- und Nachteile von Origin
Man kann durchaus sagen, dass EAs Origin sich bei DRM-Maßnahmen und Serviceleistungen an Steam orientiert. Einige der neueren Spiele von Electronic Arts können ausschließlich nach einhergehender Online-Aktivierung bei Origin am eigenen Personal Computer installieren und spielen lassen. Dies gilt selbst dann, wenn Sie eines solcher Spiele im statischen Laden gekauft haben. Demnach ist ein Weiterverkauf der erworbenen Spiele für die Plattform Origin nach erstmaligem Aktivieren nicht mehr möglich. Im Gegenzug erhalten Sie Patches und Updates aufgrund der Onlineanbindung direkt zur Verfügung gestellt.
Zudem bietet EA seit Januar 2016 einen Dienst an, der sich Origin Access nennt. Er funktioniert im weiteren Sinne wie eine Gaming-Flatrate. Für 3,99 Euro pro Monat erhalten Sie Zugriff auf eine Auswahl an älteren Titeln, die Sie während des Zeitraums Ihres Abos unlimitiert spielen können. Im aktuellen Angebot stehen Spiele wie beispielsweise:
• Battlefield Hardline
• Dragon Age Inquisition
• This War of Mine
In nächster Zeit soll das Portfolio um Spiele von Drittanbietern ergänzt werden. Somit können Sie sich auf neue Titel freuen.

 

Uplay
Akribisch wie Origin ist auch Uplay eine Plattform, die direkt an den jeweiligen Publisher gebunden ist. Uplay gehört zum Publisher Ubisoft. Es ist nicht verwunderlich, dass das Spieleangebot von Uplay deutlich kleiner aufgestellt ist, als beispielsweise bei Steam, GOG oder auch Origin. Im Portfolio erhältlich sind praktisch nur Ubisoft-Spiele. Das Tolle jedoch ist, dass sich auch einige erlesene Spiele von EA, Calypso oder Bethesda im Programm finden. Die Auswahl an Titeln ist und bleibt jedoch überschaubar. Daher kommt die Plattform Uplay für eingefleischte Gamer eher nicht als Hauptspieleplattform in die engere Auswahl.

Vor- und Nachteile von Uplay
Uplay übernimmt das Prinzip von Steam und Origin und deshalb werden auch dieselben Regeln appliziert. Wenn Sie ein neues Ubisoft-Spiel an Ihrem PC spielen möchten, müssen Sie es erstmalig über Uplay aktivieren und mit einem Uplay-Account verknüpfen. Natürlich impliziert dieser Vorgang, dass Sie das erworbene Spiel nicht mehr weiterverkaufen können. In der Vergangenheit hat Ubisoft vermehrt mit „Always-Online-Konzepten“ gearbeitet. Dies hatte zur Folge, dass sich bestimmte Titel ohne eine permanente Online-Aktivität und Online-Verbindung gar nicht spielen ließen. Für die aktuellen Spiele fordert Uplay jedoch nur noch eine einmalige Online-Aktivierung.

Fazit
Zusammenfassend kann man durchaus sagen, Dass Steam eine der beliebtesten Plattformen für eingefleischte Gamer ist und bleibt. Für Abwechslung und Alternativen sorgen jedoch die ebenbürtigen Plattformen wie Uplay, Origin und GOG Galaxy. Sie unterscheiden sich von ihrer großen Schwesternplattform Steam nur marginal und häufig nur durch den fehlenden Kopierschutz. Die Basics bleiben jedoch weitaus gleich und bieten Ihnen große Abwechslung bezüglich dem angebotenen Spieleportfolio.


veröffentlicht am: 02.09.2022 00:00
Cookie-Richtlinie